KMU Wissen Die Top-5 Trends in der KMU-Finanzierung: Teylors Ausblick auf 2023 Banken werden 2023 ihre Kreditvergabekriterien verschärfen. Die Kreditnachfrage wird sinken und das Zinsniveau wird sich stabilisieren. Alternative Finanzierungskanäle und ESG-Kriterien werden an Relevanz gewinnen.
KMU Wissen Wie KMU eine Rezession überstehen: Die Vorbereitung macht den Unterschied! Eine Rezession wird immer wahrscheinlicher und KMU können und müssen sich vorbereiten. Wir stellen vier Möglichkeiten vor, wie Unternehmen die Auswirkungen eines Konjunktureinbruchs abfedern können.
KMU Wissen Studie von Teylor und Barkow Consulting: Nachfragerekord bei Unternehmenskrediten durch Ukrainekrieg Eine Studie von Teylor und Barkow Consulting fand, dass die zweite COVID19-Welle zu einem Rekordwert bei der Nachfrage für Unternehmenskredite geführt hat und das Potenzial hat, zum Nachfrage-Tsunami zu werden.
KMU Wissen Quantencomputing für KMU? Bereits heute möglich Quantencomputing klingt für Mittelständler erstmal weit weg. Von den Supercomputern gibt es bislang nur wenige und die Kosten sind hoch. Trotzdem können KMU schon heute erste Schritte in die Zukunft gehen.
KMU Wissen Kapitalerhöhung der GmbH: Das sollten Sie wissen Eine Kapitalerhöhung kann die Eigenkapitalbasis und die Liquiditätssituation verbessern. Unter Umständen kann sie jedoch auch zur Verwässerung von Stimm- und Gewinnrechten führen.
KMU Wissen Digitalisierung Finanzieren: Der Mittelstand hinkt hinterher Der Mittelstand macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber längst nicht genug, laut einer aktuellen KfW-Studie. Teylor bietet Unterstützung bei der Finanzierung.
KMU Wissen Nachhaltige Liquiditätsplanung: 5 Fehler, die KMU vermeiden sollten In diesem Gastartikel geht es um 5 Fehler, die KMU bei der Liquiditätsplanung vermeiden sollten. Dr. Nirmalarajah Asokan von Agicap klärt auf.
KMU Wissen Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln: Experteninterview mit Carl-Dietrich Sander Der Kreditmarkt befindet sich im Wandel. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen und Kreditberater das neue Umfeld verstehen, um mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln zu können. Experteninterview mit einem KMU-Berater.
KMU Wissen KMU Ausblick 2022: Keine Euphorie, aber Besserung ist in Sicht! Neues Jahr, neues Glück! Corona, Lieferkettenschwierigkeiten und Fachkräftemangel werden den Mittelstand jedoch auch in diesem Jahr belasten. Was KMU für 2022 erwarten.
KMU Wissen Automatisierte KMU-Kreditprozesse: Die Gründer von Teylor und eCollect im Interview Das Kreditwesen wird sich vor allem für KMU in den nächsten Jahren entscheidend verändern. Patrick Stäuble und Marc Schillinger diskutieren die wichtigsten Vorteile der Automatisierung.
KMU Wissen Basel-III-Verschiebung: IT-Entscheider sollten jetzt Infrastruktur modernisieren Die Fristverlängerung für die Basel-III-Regeln gibt IT-Entscheidern mehr Zeit: Es bietet sich an, statt einzelnen Parametern jetzt gleich die komplette Risikosoftware zu modernisieren – am besten eignet sich dafür ein modularer Lösungsansatz.
KMU Wissen Wie kommt der Maschinenbau durch die Krise? Für viele Unternehmen im Maschinenbau waren die vergangenen Krisenmonate eine große Herausforderung – und darin wird sich so schnell nichts ändern.
KMU Wissen Nachhaltige Unternehmensfinanzierung: EU-Taxonomie könnte KMU-Kredite verteuern Eine geplante EU-Verordnung könnte die Finanzierungskosten für KMU erhöhen. Auch wenn die EU nicht auf Kleinunternehmen abzielt, wären sie indirekt trotzdem betroffen.
KMU Wissen Kreditplattformen für Großkredite: Finanzierungen in Millionenhöhe sind auch im Internet möglich Heute werden über Kreditplattformen hauptsächlich Kredite mit geringeren Volumen abgewickelt. Teylor zeigt, dass im Internet auch Großkredite möglich sind; schneller als bei der Bank, und zu besseren Konditionen.
KMU Wissen Basel III Richtlinie auf 2025 verschoben: ein Kommentar von Patrick Stäuble Die Europäische Kommission hat die Umsetzung der internationalen Basel III Bankenregeln erneut verschoben. Demnach sollen die strengeren Eigenkapitalregeln erst ab dem Jahr 2025 greifen. Einen Marktkommentar von Patrick Stäuble, CEO der Teylor AG.
KMU Wissen Was ist ein Kreditfonds? Und wie können KMU eine Finanzierung bekommen? Kreditfonds gewinnen auch in Deutschland an Bedeutung. Sie ermöglichen eine schnelle Finanzierung und flexible Konditionen.
KMU Wissen Interview mit Dr. Jonas Löher: Fintechs in der KMU-Finanzierung Das IfM hat die Studie "Fintechs: Chancen für die KMU-Finanzierung?" veröffentlicht. Wir hatten die Chance, uns mit einem der Autoren zu unterhalten.
KMU Wissen Änderungen im Inkassorecht: Das sollten KMU jetzt wissen Am 1. Oktober treten Änderungen am "Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht" ein. Dadurch wird sich im Forderungsmanagement von Unternehmen und in der Inkassobranche Manches ändern.
KMU Wissen Teylor und Barkow Consulting veröffentlichen Studie zur Kreditnachfrage Teylor und Barkow Consulting haben gemeinsam eine Studie zur Kreditnachfrage auf dem deutschen Kreditmarkt angefertigt. Sie können die komplette Studie hier herunterladen.
KMU Wissen Steuervorteile bei privaten Darlehen: Das müssen Sie beachten Private Kredite können Steuervorteile bieten; bei richtiger Strukturierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wann das funktioniert, und wann nicht!
KMU Wissen Langwierige Bankgespräche sind von gestern; wir sparen Ihre Zeit. Einen Teylor-Kredit bekommen Sie auch ohne persönliches Kreditgespräch. Warum? Weil es nicht nötig ist! Professionelle Beratung bekommen Sie bei uns trotzdem. Ihre Zeit verschwenden wir nicht.
KMU Wissen Vorausschauend finanzieren: Langfristige Finanzplanung ist für KMU erfolgsentscheidend KMU unterschätzen die langfristigen Auswirkungen der COVID-Krise auf ihre Finanzierung. Auch Unternehmen mit guter Bonität sollten im aktuellen Finanzierungsumfeld vorausschauend planen.
KMU Wissen Die Bankbeziehung im Wandel: Gute Ausgangslage für Fintechs Kreditplattformen haben heute noch einen relativ kleinen Marktanteil; vor allem, weil Bankkunden die persönliche Beziehung zu ihrem Berater wertschätzen. Das ändert sich zunehmend; und damit haben digitale Anbieter gute Wachstumschancen.
KMU Wissen KMU suchen alternative Finanzierungswege: Factoring ist im Krisenumfeld beliebt Kleine und mittlere Unternehmen sind auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten. Knapp 50 Prozent wünschen sich mehr Unabhängigkeit von der Hausbank. Die Gründe dafür und mögliche Lösungsansätze.
KMU Wissen Bewerber bevorzugen Konzerne: Wie können KMU als Arbeitgeber attraktiver werden? KMU haben in der Coronakrise als Arbeitgeber an Popularität verloren. Doch sie können etwas dagegen tun: Mittelständler müssen ihre Stärken klar kommunizieren und eine Arbeitgebermarke aufbauen.